
Druckbetrieb
2-2
Einstellungen der Netzwerkschnittstelle ändern
Der Drucker unterstützt TCP/IP, TCP/IP (IPv6), NetWare, AppleTalk, IPP,
SSL Server, IPSec Protokolle und Sicherheitsstufen.
Die folgende Tabelle zeigt die Menüpunkte für jede Einstellung.
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers in
Abhängigkeit zum PC und des Netzwerks.
Für Details zur Einstellung siehe Umgang mit dem Bedienfeld Seite 4-1.
Menü Untermenü
Einstell-
ungen
Netzwerk TCP/IP
Einstellungen
TCP/IP Ein/Aus
IPv4 Ein-
stellungen
DHCP Ein/Aus
Auto-IP Ein/Aus
IP-Adresse IP-Adresse
Subnetz-
maske
IP-Adresse
Gateway IP-Adresse
Bonjour Ein/Aus
IPv6
Einstell-
ungen
TCP/IP (IPv6) Ein/Aus
RA(Stateless) Ein/Aus
DHCPv6 Ein/Aus
Sicherheit Netzwerk
Sicherheit
NetWare Aus/Ein
Frame-Typ
AppleTalk Ein/Aus
IPP Ein/Aus
SLL Ein-
stellung
SSL Ein/Aus
IPP over SSL Ein/Aus
HTTPS Ein/Aus
IPSec Ein/Aus
Thin Print
Ein-
stellung
†
†. Thin Print wird nur in Europa unterstützt (optional).
ThinPrint Ein/Aus
Thin Print over
SSL
Ein/Aus
Hinweis Nachdem alle Netzwerkeinstellungen gemacht wurden,
schalten Sie die Maschine einmal AUS und EIN. Dies ist
notwendig, um die geänderten Einstellungen wirksam zu
machen!
Hinweis Bei Verwendung des Embedded Web Server können
Server Seite 2-3.
die Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen bequem vom PC
aus vorgenommen werden. Siehe hierzu auch Embedded Web
Kommentare zu diesen Handbüchern