BEDIENUNGSANLEITUNGFARBDRUCKERCLP 3416 | 3524BASIS
ix Kurzanleitung2. Limited WarrantyThe Programs are provided “AS IS.”THERE ARE NO OTHER WARRANTIES COVERING THE PROGRAMS (OR CONDITIONS), EXPRESS OR
Kurzanleitung xAgfa Monotype License AgreementFolgende Erklärungen sind willentlich in englischer Sprache abgefasst.1 “Software” shall mean the digit
xi Kurzanleitung10 IN NO EVENT WILL AGFA JAPAN BE LIABLE FOR LOST PROFITS, LOST DATA, OR ANY OTHER INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, OR ANY DAMAGE
Kurzanleitung xiiNormeneinhaltung und Konformität
xiii KurzanleitungSchnittstellenanschlüsseWICHTIG: Sorgen Sie dafür, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Schnittstellenkabel anschließe
Kurzanleitung xivOzonkonzentrationDiese Drucker erzeugen beim Betrieb Ozon (O3), das sich am Installationsstandort konzentrieren und einen unangenehm
xv Kurzanleitung10 Führen Sie bitte keine Wartungsarbeiten an diesem Drucker aus, die nicht explizit in diesem Handbuch beschrieben sind. Wenn Sie Ab
Kurzanleitung xviEU-KonformitätserklärungHiermit wird erklärt, dass der DruckerCLP 3416 / CLP 3524 mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 89/336/EEC
xvii KurzanleitungDer Hersteller und die zur Anwendung kommenden Vertriebsunternehmen legen die folgende technische Dokumentation für den Fall bereit
Kurzanleitung xviii ISO 7779Maschinenlärminformationsverordnung 3. GSGV, 18.01.1991: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB (A) oder weniger gemä
i KurzanleitungHAFTUNGWir sind nicht haftbar oder verantwortlich für Verluste oder Schäden, die tat-sächlich oder angeblich direkt oder indirekt durc
xix KurzanleitungEnergy Star®Als ENERGY STAR-Partner haben wir festgelegt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR-Richtlinien zur effizienten Energienut
Kurzanleitung xxSicherheitshinweise zur InstallationInstallationsumgebungACHTUNG: Den Drucker nur auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen. Er
xxi KurzanleitungStromversorgung/Erdung des DruckersVORSICHT: Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßige Steckdose anschließen. An dieser Steckdose kein
Kurzanleitung xxii• Netzstecker und/oder -kabel nicht mit nassen Händen anfassen: Stromschlaggefahr. • Zur Wartung und Reparatur von Komponenten im G
xxiii KurzanleitungVorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Toner• Toner und Tonerbehälter keinesfalls verbrennen. Es besteht Brand-/Verbrennungsgefahr
Kurzanleitung xxivKurzanleitung im ÜberblickDas vorliegende Handbuch ist in folgende Kapitel unterteilt:Kapitel 1 - InstallationDieses Kapitel enthäl
xxv KurzanleitungKonventionenIn diesem Handbuch gelten folgende Konventionen:Konvention Beschreibung BeispielKursivdruck Zur Hervorhebung eines zentr
Kurzanleitung 1-11 InstallationIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:• Auspacken des Druckers ...
Installation 1-2 KurzanleitungAuspacken des Druckers1Den Drucker sowie alle zugehörigen Komponenten auspacken.2Die Schutzabdeckung und alle Klebebände
Installation Kurzanleitung 1-33Lieferumfang prüfen.1 Drucker2 Dokumente und Software- Installationsanleitung- Kurzanleitung (vorliegendes Handbuch)- C
Kurzanleitung iiACHTUNGWIR ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR SCHÄDEN AUFGRUND FEHLERHAFTER INSTALLATION.HINWEIS ZUR SOFTWAREDIE MIT DEM CLP 3416/CLP 3
Installation 1-4 KurzanleitungInstallation des Tonerbehälters und des Resttonerbehälters1Den Papiereinzug vollständig schließen.2Die obere Abdeckung ö
Installation Kurzanleitung 1-54Den neuen Tonerbehälter wie in der Abbildung gezeigt mit den Markierungen nach oben in den Drucker einsetzen.HINWEIS: S
Installation 1-6 Kurzanleitung8Die linke Abdeckung öffnen.9Die Verschlussklappe des Resttonerbehälters öffnen.10Die Unterseite des Resttonerbehälters
Installation Kurzanleitung 1-7Anschlussarbeiten1Den Drucker an den Computer anschließen (Das Verbindungskabel gehört nicht zum Lieferumfang.)2Das mitg
Kurzanleitung 2-12 GerätekomponentenDieses Abschnitt enthält Erläuterungen und Abbildungen zur Position und Funktionsweise der verschiedenen Gerätekom
Gerätekomponenten 2-2 KurzanleitungKomponenten an der Vorderseite des Druckers1 BedienfeldHier kann man die unterstützen Druckerfunktionen aktivieren
Gerätekomponenten Kurzanleitung 2-3Komponenten an der linken Druckerseite1 Obere AblageIn diese Ablage werden die Drucke mit dem Schriftbild nach unte
Gerätekomponenten 2-4 KurzanleitungInterne Komponenten1 Tonerbehälter Magenta Dieser Behälter enthält den magentafarbenen (M) Toner. Der Behälter ist
Gerätekomponenten Kurzanleitung 2-5Komponenten an der Druckerrückseite1 LüftungsschlitzeDie durch diese Schlitze eindringende Luft sorgt für die notwe
Gerätekomponenten 2-6 Kurzanleitung5 NetzwerkanzeigenDiese Anzeigen signalisieren den Kommunikationsstatus im Netzwerk.10BASE-T/100BASE-TX-Anzeige (re
Kurzanleitung 3-13DruckbetriebIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:• Installation des Druckertreibers...
Druckbetrieb 3-2 KurzanleitungInstallation des DruckertreibersStellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und mit dem PC verbunde
Druckbetrieb Kurzanleitung 3-3Drucken aus einer AnwendungNachfolgend wird beschrieben, wie die in einer Anwendung erstellen Dateien gedruckt werden. D
Kurzanleitung 4-14WartungIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:• Allgemeine Informationen...
Wartung 4-2 KurzanleitungAllgemeine InformationenIn diesem Kapitel werden allgemeine Wartungsaufgaben erläutert, die Sie an Ihrem Drucker selbst durch
Wartung Kurzanleitung 4-3Austausch des TonerbehältersFrequenz für den Austausch des TonerbehältersDie Lebensdauer der Tonerbehälter hängt davon ab, wi
Wartung 4-4 KurzanleitungMeldungen, die zum Austausch eines Tonerbehälters auffordernIm Display des Druckers erscheinen Meldungen, die zum Austauschen
Wartung Kurzanleitung 4-51Die obere Abdeckung öffnen.2Den blauen Freigabehebel am Tonerbehälter nach vorn (in Richtung des Symbols "Freigegeben&q
Inhalt Kurzanleitung ivInhalt1 InstallationAuspacken des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung 4-6 Kurzanleitung4Den alten Tonerbehälter in den Plastikbeutel legen (im Toner-Kit enthalten) und entsprechend den geltenden gesetzlichen Best
Wartung Kurzanleitung 4-78Auf die Oberseite des Tonerbehälters drücken, damit dieser einwandfrei einrastet.9Den blauen Freigabehebel so weit wie mögli
Wartung 4-8 KurzanleitungDruckerreinigungFolgende Teile müssen bei jedem Austausch des Tonerbehälters und des Resttonerbehälters gereinigt werden:• Ko
Wartung Kurzanleitung 4-91Die linke Abdeckung öffnen. 2Zunächst den Koronadraht reinigen. Dazu den grünen Reinigungsknopf fassen. Diesen Knopf zwei- b
Wartung 4-10 Kurzanleitung3Als Nächstes wird das Hauptladegitter gereinigt. Der Gitterreiniger befindet sich im Toner-Kit. Den Gitterreiniger aus der
Wartung Kurzanleitung 4-115Den Gitterreiniger so am Drucker anbringen, dass das Kissen nach oben zeigt.6Die Hauptladeeinheit zwei- bis dreimal langsam
Wartung 4-12 Kurzanleitung7Den Gitterreiniger wieder vom Drucker nehmen und entsorgen. Der Reiniger ist nicht wiederverwendbar.Reinigen Sie die Hauptl
Wartung Kurzanleitung 4-132Den LED-Reiniger wieder vollständig einschieben. Nach der Reinigung muss der LED-Reiniger wieder in die Ausgangsposition ge
Wartung 4-14 KurzanleitungPapiereinzug reinigenWenn der Papiereinzug verschmutzt ist, können Druckprobleme auftreten (verschmierte Rückseiten etc.). Z
Wartung Kurzanleitung 4-15Austausch des ResttonerbehältersDer Resttonerbehälter muss ausgetauscht werden, sobald die Meldung Resttonerbehälter prüfen
Wartung 4-16 Kurzanleitung3Den Resttonerbehälter nach der Entnahme aus dem Drucker verschließen.4Um ein Verschütten des Toners zu vermeiden, den versc
Wartung Kurzanleitung 4-176Den neuen Resttonerbehälter wie in der Abbildung gezeigt in den Drucker einsetzen. Den Behälter leicht andrücken, bis er ei
Wartung 4-18 KurzanleitungLängere Betriebspausen und Transport des DruckersLängere BetriebspausenWenn Sie den Drucker über einen längeren Zeitraum hin
Kurzanleitung 5-15 StörungsbeseitigungIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:• Allgemeine Richtlinien...
Störungsbeseitigung 5-2 KurzanleitungAllgemeine RichtlinienDie nachfolgende Tabelle enthält einige allgemeine Lösungen für mögliche Probleme, die bei
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-3• Wenn der Drucker sinnlose Zeichen ausgibt oder den Druckbetrieb einstellt, sobald der Computer eingeschaltet wi
Störungsbeseitigung 5-4 KurzanleitungAuslassungen, horizontale Streifen, vereinzelte schwarze PunkteReinigen Sie die Hauptladeeinheiten.Die linke Abde
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-5Blasse oder verschwommene DruckeReinigen Sie die Hauptladeeinheiten.Die linke Abdeckung öffnen. Den grünen Reinig
Störungsbeseitigung 5-6 KurzanleitungHintergrund grau Reinigen Sie die Hauptladeeinheiten.Die linke Abdeckung öffnen. Den grünen Reinigungsknopf der e
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-7Druck unvollständig oder Zeichen nicht an der richtigen PositionVergewissern Sie sich, dass die Anwendungssoftwar
Kurzanleitung viRechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien ACHTUNG: FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH NICHT VORSCHRIFTSMÄSSIGE INSTALLATION ENTSTEHEN, W
Störungsbeseitigung 5-8 KurzanleitungFehlermeldungenDie nachfolgende Tabelle enthält Fehler- und Wartungsmeldungen, deren Ursache Sie selbst beheben k
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-9Linke AbdeckungschließenDie linke Abdeckung des Druckers ist offen. Die Abdeckung schließen.Hintere Abd.schließen
Störungsbeseitigung 5-10 KurzanleitungInst. v. WSDas Maintenance-Kit austauschen (siehe Displaymeldung). Dieser Austausch ist alle 200.000 Druckseiten
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-11CF-Karte Fehlerwieder einsetzenDie Speicherkarte wurde während des Einlesens versehentlich aus dem Steckplatz ge
Störungsbeseitigung 5-12 KurzanleitungToner ersetzenC,M,Y,KToner ersetzenDrucker reinigenDie beiden Meldungskomponenten werden abwechselnd angezeigt.
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-13Speicher-FehlercodesFestplattenfehlerSpeicherkartenfehlerCode Bedeutung01 Formatfehler. Tritt dieser Fehler auch
Störungsbeseitigung 5-14 KurzanleitungRAM DISK-FehlerBeseitigung von PapierstausDie Meldung Papierstau erscheint, wenn sich Papier im Papiertransports
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-15Mögliche StaubereicheDie nachstehende Abbildung zeigt den Papierweg des Druckers einschließlich aller verfügbare
Störungsbeseitigung 5-16 KurzanleitungAllgemeine Anmerkungen zur Beseitigung von PapierstausBei dem Versuch, einen Papierstau zu beheben, sollten Sie
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-17[Papierstau im Drucker]Papier hat sich an der Papierkassette oder im Druckerinneren gestaut. Gehen Sie wie nach
vii KurzanleitungZu den MarkennamenPRESCRIBE ist eine Marke der KYOCERA MITA Corporation. KPDL ist eine Marke der KYOCERA MITA CorporationHewlett-Pac
Störungsbeseitigung 5-18 Kurzanleitung3Hat sich das Papier in dem mit A markierten Bereich gestaut, das Blatt in der Mitte fassen und nach oben heraus
Störungsbeseitigung Kurzanleitung 5-19ACHTUNG: Die Fixiereinheit im Inneren des Druckers ist heiß! Nicht berühren - Verbrennungsgefahr! Gestautes Papi
Störungsbeseitigung 5-20 Kurzanleitung[Papierstau Kassette 2 (bis 4)]Papier hat sich an der optionalen Papierkassette 2 (bis 4) gestaut. Hinweise zum
Kurzanleitung 6-16 Technische DatenHINWEIS: Änderungen an den technischen Daten sind jederzeit vorbehalten.PositionBeschreibungCLP 3416Druckmethode El
Technische Daten 6-2 KurzanleitungAufwärmzeit (23 °C, 60 % rel. Luftf.)- nach dem Einschalten- aus dem RuhemodusMax. 80 SekundenMax. 80 SekundenErster
Technische Daten Kurzanleitung 6-3Betriebslautstärke (gemäß ISO7779 [in unmittelbarer Nähe, Schalldruckpegel an der Vorderseite])Druckbetrieb: LpA = 5
Technische Daten 6-4 KurzanleitungAufwärmzeit (23 °C, 60 % rel. Luftf.)- nach dem Einschalten- aus dem RuhemodusMax. 80 SekundenMax. 80 SekundenErster
Technische Daten Kurzanleitung 6-5Betriebslautstärke (gemäß ISO7779 [in unmittelbarer Nähe, Schalldruckpegel an der Vorderseite])Druckbetrieb: LpA = 5
UTAX GmbH, Ohechaussee 235, 22848 Norderstedt, Germany
Kurzanleitung viiiLizenzvereinbarungenIBM Program License AgreementFolgende Erklärungen sind willentlich in englischer Sprache abgefasst.THE DEVICE Y
Kommentare zu diesen Handbüchern